Halsschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden im Alltag des HNO Arztes. Mitunter mehrmals im Jahr haben Erwachsene mit diesem Symptom zu kämpfen. Kinder und Jugendliche betrifft es häufiger. Typischerweise finden sich als Ursache virale oder bakterielle Infektionen der oberen und mittleren Luftwege. Abhängig von der betroffenen Region kann eine derartige Entzündung den Nasenrachen (Adenoiditis), den Rachen (Pharyngitis), die Mandeln (Tonsillitis), die Seitenstränge (Angina lateralis) oder den Kehlkopf (Laryngitis) betreffen. Eine gleichzeitige Infektion mehrerer Organregionen ist möglich.
Grundsätzlich sind Halsschmerzen meist harmlos und klingen auch ohne ärztliche Hilfe ab.
Wann sollte ein HNO-Arzt aufgesucht werden?
Zusätzlich zu Entzündungen können Halsschmerzen als Symptom bei unterschiedlichsten Erkrankungen auftreten. Auch diese sollten abgeklärt werden.
Die Therapie besteht vor allem in der Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung. Da die Ursachen vielfältig sind, ist das Therapiespektrum sehr breit und kann von einfachen pflegenden Maßnahmen bis hin zu operativen Eingriffen reichen. Vor allem bei wiederkehrenden Entzündungen empfiehlt sich eine weiterführende Abklärung. Ihr HNO Arzt kann Ihnen dabei behilflich sein und in vielen Fällen rasch eine Linderung der Beschwerden herbeiführen.
Ich freue mich, Sie persönlich in meiner HNO-Ordination begrüßen zu können.