Schnarchen, auch Rhonchopathie genannt, kann einerseits ein eigenständiges Symptom sein. Es kann aber auch im Rahmen einer schlafmedizinischen Erkrankung, wie zum Beispiel der obstruktiven Schlafapnoe auftreten. Häufig liegen mehrere Ursachen gleichzeitig vor. Das belastende und störende Schnarchgeräusch selbst entsteht durch vibrierende Weichteile im Bereich der oberen und mittleren Atemwege. Dabei kann vorbeiströmende Atemluft das Gewebe in Vibrationen versetzen, sodass das typische Schnarchgeräusch entsteht.
Als Therapieoptionen gibt es eine Reihe von operativen Möglichkeiten. Unter anderem die Implantation eines Zungenschrittmachers. Dieser erhöht die Grundspannung der Zungenmuskulatur, wodurch es zu einer Erweiterung der Rachenenge kommt. Atemaussetzer können damit gezielt reduziert werden. Diese Operationen werden in Zentren, wie etwa dem AKH Wien oder im UK St. Pölten, angeboten.
Tun Sie sich und Ihrer Umgebung etwas Gutes und buchen Sie noch heute Ihren Termin in meiner HNO Wahlarztordination, um Ihrem Schnarchen gemeinsam auf den Grund zu gehen!
Ich freue mich, Sie persönlich in meiner HNO-Ordination begrüßen zu können.