Nase

Unsere Nase filtert jeden Tag mehrere Tausend Liter Luft, sie erwärmt, reinigt und befeuchtet unsere Atemluft. Sie stellt damit eine wichtige Verbindung zur Außenwelt dar und ist unsere Klimaanlage. Fällt das System Nase aus, wird die Atemluft nicht mehr effektiv aufbereitet, und es kann zu Problemen in den Atemwegen kommen. Um die Funktionen der Nase aufrecht zu halten, muss die Luft wie über eine Tragfläche (dise Funktion übernehmen die drei Nasenmusceln) geradlinig strömen können. Außerdem ist unsere Nase für das Geruchsempfinden wichtig. Darüber hinaus wird das Meiste, das wir schmecken, in Wirklichkeit nicht im Mund geschmeckt, sondern in der Nase gerochen. Bei einer Behinderung der Nasenatmung können diverse Ursachen vorliegen. Wir haben die Möglichkeit, diese in meiner HNO Praxis abzuklären, sowie eine individuelle Therapie an die Bedürfnisse Ihrer Nase anzupassen. Erfahren Sie hier mehr über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten von HNO Wahlarzt Dr. Stefan Edlinger und mehr über häufige Erkrankungen der Nase. Gerne kann das Innenleben Ihre Nase gemeinsam mit Dr. Stefan Edlinger per Kamerasystem in seiner HNO Praxis begutachtet werden.

Typische Beschwerden

Lesen Sie hier zu typischen Beschwerden der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.

ALLERGIE

Allergien haben das ganze Jahr Saison! Allerdings werden sie oft nicht rechtzeitig erkannt und/oder nicht ausreichend behandelt. Besonders häufig bereiten sie im HNO-Bereich Beschwerden und Probleme.

> mehr lesen

NASENBLUTEN

Jeder zweite Österreicher hatte schon einmal Nasenbluten. Nasenbluten kann viele Ursachen haben.

> mehr lesen

NASENNEBENHÖHLEN

Beinahe jeder kennt es – viele Österreicher erleiden mindestens einmal jährlich eine Nasennebenhöhlenentzündung, auch Sinusitis genannt.

> mehr lesen

RIECHSTÖRUNGEN

Zusammenfassend werden sie als Dysosmie bezeichnet. Im Alltag sind der verminderte Geruchssinn (Hyposmie), der Ausfall des Geruchssinns (Anosmie) am häufigsten zu finden.

> mehr lesen

SCHNUPFEN

Bei Schnupfen (Rhinitis) kommt es zu einer Entzündung der Nasenschleimhaut. Die Schleimhaut der Nase schwillt dabei an und sondert klares bis putrides (eitriges Sekret) ab.

> mehr lesen

BEHINDERTE NASENATMUNG

Schon kleinste Störungen im komplexen Prozess der Nasenatmung können zu einer Nasenatmungsbehinderung und zu lästigen Folgen führen. Schon kleine Ursachen können lästige Beschwerden verursachen.

> mehr lesen

EUSTACHISCHE RÖHRE

Eine „Tubenbelüftungsstörung“ bezieht sich normalerweise auf eine Störung oder Dysfunktion der sogenannten Eustachischen Röhre, auch bekannt als Tube.

> mehr lesen

Gleich Termin buchen

Ich freue mich, Sie persönlich in meiner HNO Ordination begrüßen zu können.