Die ersten kalten und feuchten Herbsttage sowie trockene Heizungsluft in den Innenräumen sorgen dafür, dass…
Sabine G: „Mir wurde vor einigen Jahren ein Tumor in der Ohrspeicheldrüse entfernt. Dabei hat…
Man muss nur richtig damit umgehen. Ein HNO-Facharzt klärt im folgenden Bericht über recht häufige…
Renate Z. (23) “Ich habe Corona gehabt und leide nach rund zwei Monaten noch immer…
Die Entstehung einer Riechstörung im Zusammenhang mit Covid-19 ist ja längst bekannt. Aber es gibt eine gute Nachricht aus der Türkei.
Wenn die Schleimhäute der Nase und in den Nebenhöhlen chronisch entzündet sind – Altbewährtes und Neues vom Facharzt.
Geruch- und auch Geschmacksinn sind wichtige Alarmzeichen. Wie sollte man sonst verdorbene Lebensmittel oder Rauch rechtzeitig erkennen?
Ab 65 leidet jeder 3. in Österreich an Schwerhörigkeit. Häufigste Ursache ist das Alter. Leider wird diese Behinderung allzu oft ignoriert.
Dass bestimmte Viruserkrankungen das Gehör schädigen können, wissen wir. Die Erreger können tatsächlich leicht- bis schwergradigen Hörverlust, Schwindel oder auch Tinnitus hervorrufen.
Termin buchen
E-Mail